Simsam und Dileila

Bereich für Erzähl- und Sachprosa, also etwa Kurzgeschichten, Erzählungen, Romankapitel, Essays, Kritiken, Artikel, Glossen, Kolumnen, Satiren, Phantastisches oder Fabeln
klaasen

Beitragvon klaasen » 12.01.2009, 12:49

Text auf Wunsch des Autoren gelöscht
Zuletzt geändert von klaasen am 13.01.2009, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 12.01.2009, 13:33

Hallo Klaasen, willkommen hier.

Ich bin zwar ziemlich verwirrt, weil du dauernd irgendwelche soeben eingestellte Texte wieder löschst, aber kurze Anmerkungen hier:

Schau deinen Text doch mal genau an wegen Kommata, überflüssigen Leerzeichen, Groß-, Kleinschreibung. Und wenn deine Hauptfigur schon "das Märchen" heißt, solltest du "es" anstatt "sie" und "seine" statt "ihre" schreiben.

LG
ELsa
Schreiben ist atmen

klaasen

Beitragvon klaasen » 12.01.2009, 13:56

hallo esla
musst nicht übertreiben. habe nur einmal zu selben zeit alles gelöscht da ich dachte das geschriebenes in falschen kategorien gepostet war und ich mich nicht mehr auskannte wohin damit.

gruss
klaas
ja, die grammatik. das ist mein schwacher punkt.

Nicole

Beitragvon Nicole » 12.01.2009, 14:10

Hallo Klaasen,

auch von mir ein Willkommen!

Ach, jetzt habe ich mich so gefreut, mal wieder auf Prosa zu stoßen...

Aber, ich gestehe, ich stolpere hilflos durch Deinen Text und finde vor lauter Syntax und Kommafehlern kaum den Zusammenhang ... aber auch wenn ich diese ignoriere, ergibt sich für mich hier kein Märchen...

Dileiah (heißt so das Märchen?) stolpert durch den Wald und will einem anderen Märchen namens SimSam einen Buchumschlag besorgen. Dann droht Gefahr und das Märchen trifft einen Zwerg, der an den Fährmann verweist. Der will dem heulenden Märchen ein Laternchen schenken, das das Märchen öffnet - und damit viele andere Märchen freiläßt und dafür selber in der Laterne gefangen wird. Ende.

Sorry, vielleicht verstehe ich die Geschichte ja auch nicht, aber das ist für mich keine Märchen.

Gruß, Nicole

klaasen

Beitragvon klaasen » 12.01.2009, 14:33

nicole
das ist ja erst der erste teil. die fehler.. na,ja. muss daran arbeiten. stimmt schon.

gruss
klaas

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 12.01.2009, 18:29

Hallo Klaas,

um sich hier ein rundes Bild machen zu können, wäre es m.E. ganz gut, wenn du auch Teil 2 und Teil 3 hierzu einstellst. Der Einfachheit halber würde ich diese beiden Teile einfach unter den 1. Teil oben ins Kopfposting stellen.

Saludos
Gabriella

Sam

Beitragvon Sam » 13.01.2009, 07:55

Ich glaube, es gibt nichts Schwierigeres, als heutzutage ein Märchen zu schreiben. Denn diese müssen sich zwangsläufig mit den alten Märchen messen, die man so kennt. Und die haben alle eine Seele, eine Volksseele sozusagen. D.h. in weite Vergangenheit zurückreichende Wurzeln. Sie sind etwas Gewachsenes. Eine witzige Idee allein reicht da nicht aus, um heute ein Märchen zu schreiben. Und in verschiedene Märchen- und Mythenkisten (in diesem Fall jüdische, grieschiche und christianisierte) zu greifen, um sich etwas zusammenzubasteln, auch nicht.

Aber das Ding ist ja noch nicht fertig....


Gruß

Sam

klaasen

Beitragvon klaasen » 13.01.2009, 12:05

hallo zusammen

simsam wurde nun überarbeitet. fehler dürften somit der vergangenheit angehören.
hoffe ich.

klaas

hallo sam
ich schaue nicht auf andere märchen. und ich bastele mir auch nichts aus anderen märchen zusammen. macht mich gerade wütend!

scarlett

Beitragvon scarlett » 13.01.2009, 12:12

Och nee, das meinst du jetzt aber nicht im ernst, oder?
Eine überarbeitung sieht meiner meinung nach anders aus ...

Aber na ja ... wie du meinst.

sca,
die sich gerade fragt, ob es denn auch große zwerge gibt ... :12:

Nicole

Beitragvon Nicole » 13.01.2009, 12:46

Hi Klaasen,

nun, ich finde, Sams Hinweis ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Einige verwendete Namen oder Figuren erinnern doch an Bekanntes...

Simsam und Dileila -> Samson und Delilah (altes Testament, Buch der Richter Kap. 13-16)

Der Fährmann:
nennt sich im Gilgamesch Epos: Urschanabi
in ägyptischen Geschichten oft: Mahaf
in der grichischen Mythologie: Charon
...oder auch à la Chris de Burgh: don't pay the ferryman...

Weihnachten nun einfach der größter christianisierte Mythos überhaupt.

Die in einer Laterne gefangenen Seelen finde ich auch nicht wirklich neu...

Alles in allem finde ich es überhaupt nicht schlimm, Bekanntes einzumischen - aber es überrascht mich halt einfach nichts. Dein Märchen verzaubert nicht, so wie ich es als Leser von einem gelungenen Märchen erwarte. Mir fehlt da einfach was. Darüberhinaus finde ich die Sprache an einigen Stellen ziemlich staksig.
Heimlich hatte sich das kleine Märchen in Simsam verknallt.
Simsam war ein schönes Weihnachtsmärchen, das gerade von seinem Erfinder mit Mühe und Not zu Ende geschrieben worden war.

Täte ich dir eines schenken, würdest du nie mehr glücklich werden.


Gerade bei den Laternen deutet der Fährmann ja so einiges an, was sich aber in der Folge gar nicht wiederfindet...
Wenn das kleine Märchen Glück hat und wieder hinaus findet, dann wird es auch noch ein schönes Weihnachtsfest feiern dürfen.

Die schrecklich vielen Märchen, die in der Laterne stecken, mußten befreit werden, aber das kleine Märchen findet vielleicht auch so wieder raus? Wozu dann die Warnung des Fährmannes?

Für mich klingt die ganze Geschichte irgendwie zusammengebastelt (und damit meine ich nicht andere Märchen), sie hat keinen Fluss und mir fehlt auch eine gewisse Logik, ein Zusammenhang, vielleicht ein roter Faden...

Nicole

klaasen

Beitragvon klaasen » 13.01.2009, 14:37

hallo nicole
was erwartest du von einem ersten teil? das ich die katze schon jetzt aus dem sack lasse?
bei 'dileila' dachte ich an tom jones. und das die idee, das weihnachtsmärchen in laternen eingesperrt sind nicht neu ist, das musst du mir beweisen. ich kenne eine solche geschichte nicht.
aber lassen wir das.

hallo scarlet

mit überarbeitung des textes meinte ich: ' kommasetzung , grammatik ect.

gruss
klaas

Nicole

Beitragvon Nicole » 13.01.2009, 15:29

Hi Klaas (oder Klaasen, wie möchtest Du gerne genannt werden?)

nein, eine Geschichte mit einer Weihnachtsmärchen in einer Flasche kenne ich auch nicht. :-)
Aber gefangene Seelen in Spiegeln und Bildern finden sich in vielen Geschichte, Geister von 1001 Nacht über Grimm bis hin zu Hollywood (Jeannie) in der Flasche und, im Bereich der Fantasy-Rollenspiele beispielsweise ist jedwede Art von Gefäß ein oft verwendetes Gefängnis für Seelen...
Deswegen finde ich die Idee der gefangenen Märchen in einem Laternchen auch nicht überraschend oder neu.

Was ich erwarte? Nein, nein, laß die Katze ruhig im Sack, das muß ein erster Teil doch gar nicht leisten. Aber ein erster Teil muß mich neugierig machen, "anfixen", so daß ich unbedingt wissen will, wie es weiter geht.

Delilah von Tom Jones... Nun, er erzählt doch in diesem Song die Geschichte von Samson und Delilah aus dem alten Testament...

Nicole

klaasen

Beitragvon klaasen » 13.01.2009, 15:57

hallo nicole

text in deutsch von 'dileila',tom jones.

ich benutzte nur den namen.

gruss
klaas

dileila

Ich sah das Licht der Nacht, als ich an ihrem Fenster vorbeiging.
Ich sah die flatternden Schatten der Liebe auf dem Vorhang
Sie war meine Frau.
Als ich sah, dass sie mich betrog, verlor ich den Verstand

Meine, meine, meine Delilah!
Warum nur, warum nur, warum nur Delilah?
Ich konnte sehn, dass das Mädchen nicht gut für mich war
Aber ich war abhängig wie ein Sklave, so dass ein Mann nicht frei sein kann.

Ich wartete bis Tagesanbruch, bis dass der Mann fortging.
Ich überquerte die Straße zum Haus und sie öffnete die Tür.
Sie stand dort lachend.
Ich fühlte das Messer in meiner Hand und sich lachte nimmer mehr.

Meine, meine, meine, Delilah!
Warum nur, warum nur, warum nur Delilah?
Also bevor sie die Tür einbrechen werden.
Vergibt mir Delilah, ich konnt es nicht mehr ertragen.

Sie stand dort lachend.
Ich fühlte das Messer in meiner Hand und sich lachte nimmer mehr.

Meine, meine, meine Delilah!
Warum nur, warum nur, warum nur Delilah?
Also bevor Sie die Tür einbrechen werden.
Vergibt mir Delilah, ich konnt es nicht mehr ertragen.
Vergibt mir Delilah, ich konnt es nicht mehr ertragen

dileila
I saw the light on the night that I passed by her window
I saw the flickering shadows of love on her blind
she was my woman
as she decieved me I watched and went out of my mind

My my my Delilah
why why why Delilah
I could see that girl was no good for me
but I was lost like a slave that no man could free

At break of day when that man drove away I was waiting
I cross the street to her house and she opened the door
she stood there laughing
I felt the knife in my hand and she laughed no more

My my my Delilah
why why why Delilah
so before they come to break down the door
forgive me Delilah I just couldn't take any more

She stood there laughing
I felt the knife in my hand and she laughed no more

My my my Delilah
why why why Delilah
so before they come to break down the door
forgive me Delilah I just couldn't take any more
forgive me Delilah I just couldn't take any more


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste