Die Suche ergab 3542 Treffer

von Pjotr
26.08.2025, 15:15
Forum: Lyrik
Thema: spaziergang am rande der nacht
Antworten: 36
Zugriffe: 2496

Ja, jetzt klingt es für mich verstehbar und spannend.
von Pjotr
26.08.2025, 12:25
Forum: Lyrik
Thema: spaziergang am rande der nacht
Antworten: 36
Zugriffe: 2496

Wie bedrohlich möchtest Du es gestalten? :-) Das finde ich eher lapidar (weil da keine Zeiträume sichtbar werden): die angst wächst Das finde ich bedrohlicher (weil da Zeiträume sichtbar werden): die tägliche angst wächst Hier liegt die Betonung unnötigerweise auf "täglich" (als ginge es u...
von Pjotr
26.08.2025, 11:31
Forum: Lyrik
Thema: spaziergang am rande der nacht
Antworten: 36
Zugriffe: 2496

Dass die alltägliche Angst nicht die Angst vor Krieg und Tod meinen soll, kann ich als Leser nicht wissen. Dafür ist das Wort "alltäglich" zu vieldeutig. So kann ich nie darauf kommen, was hier mit "klein" gemeint sein soll, geschweige denn, welcher Rest vergrößert werden soll. I...
von Pjotr
23.08.2025, 14:29
Forum: Lyrik
Thema: spaziergang am rande der nacht
Antworten: 36
Zugriffe: 2496

"angesichts" finde ich sehr wohl lyrisch. Und origineller als "im licht". Die Angst und das Gesicht. Das passt bestens. Aber "möglichkeit" könnte vielleicht lyrischer werden. Irgendein ein Bild mit einer Tür oder einem Schlüssel oder sonst irgendwas, das sich möglicherw...
von Pjotr
22.08.2025, 19:10
Forum: Lyrik
Thema: Nächtlich geschüttelt
Antworten: 10
Zugriffe: 716

Ah, Du hast natürlich völlig recht. Es geht um die betonten. Ich hatte ein Brett vorm Kopf.
von Pjotr
22.08.2025, 18:08
Forum: Lyrik
Thema: Nächtlich geschüttelt
Antworten: 10
Zugriffe: 716

Ich dachte, bei einem Schüttelreim werden die Konsonanten der letzten zwei Silben vertauscht:

YZ
ZY

Bei "dunkeln – fein" und "Funkeln dein" sind es drei Silben:

XYZ
ZYX

Ist das nach den interkontinentalen Schüttelreimgesetzen gestattet?
von Pjotr
22.08.2025, 13:07
Forum: Lyrik
Thema: Nächtlich geschüttelt
Antworten: 10
Zugriffe: 716

Gutes Handwerk, woll? Erstaunlich, was alles möglich ist :-)


Hier bei diesem Dreisilbler drücken wir ein Auge zu, oder? :-)

Mnemosyne hat geschrieben:Oh Himmel! Wirst bald dunkeln – fein
und offenbarst das Funkeln dein.
von Pjotr
20.08.2025, 13:53
Forum: Lyrik
Thema: Büchner
Antworten: 10
Zugriffe: 1178

Ich habe von Lyrik keinen blassen Schimmer.
von Pjotr
12.08.2025, 19:49
Forum: Lyrik
Thema: [?]
Antworten: 14
Zugriffe: 1382

Amanita, Birke, lasst Euch doch von diesem offensichtlichen Unfug nicht verwirren. Ihr gebt nur Futter.
von Pjotr
06.08.2025, 08:23
Forum: Lyrik
Thema: allein nicht allein
Antworten: 6
Zugriffe: 679

birke hat geschrieben:... weil „beide weit“ hier auch heißen kann, dass beide „weit“ sind ...

Du meinst "weit" hier aber nicht im Sinne von "breit"? :-)

(Körperlich oder alkoholisch.)
von Pjotr
03.08.2025, 16:36
Forum: Lyrik
Thema: Büchner
Antworten: 10
Zugriffe: 1178

Da sachste wat, Bärbel.

Wattat soll mit dem "kein", weißiauni. Wussinoni.
von Pjotr
03.08.2025, 12:59
Forum: Lyrik
Thema: Büchner
Antworten: 10
Zugriffe: 1178

taubtrüber hain am musenginst – trübtauber ginst am musenhain
von Pjotr
30.07.2025, 21:32
Forum: Lyrik
Thema: die nachbarn
Antworten: 14
Zugriffe: 1963

Taiga, klar, kannst Du übernehmen. Gehört Dir :-) Ich denke, wenn eine Katastrophen-Szene kombiniert wird mit einer Aufs-Handy-Gucken-Szene, ist es unvermeidlich, dass der Handy-Gucker subsympathisch wirkt. Je größer die kombinierte Katastrophe, desto unsympathischer wirkt der Handy-Gucker. Aber was...
von Pjotr
30.07.2025, 11:48
Forum: Lyrik
Thema: die nachbarn
Antworten: 14
Zugriffe: 1963

"an seinem auto lehnte"

?