Die Suche ergab 3494 Treffer

von Pjotr
18.04.2023, 19:59
Forum: Lyrik
Thema: notiz
Antworten: 2
Zugriffe: 318

Die dritte Zeile gefällt mir, und die letzten beiden ganz besonders.

(Ich liebe die Räumlichkeit in all ihren Variationen.)
von Pjotr
18.04.2023, 01:11
Forum: Lyrik
Thema: Weltabgewandtheit
Antworten: 7
Zugriffe: 572

Ich vermute, jedes Lebewesen, dass sich neuronal steuert, hat ein Bewusstsein. (Ich nenne das "Ich-Empfindung".) Meiner Ansicht nach ist das keine Ja-Nein-Frage, sondern nur eine Frage der Intensität. Möglicherweise ist das Bewusstsein einer Fliege geringer als das eines Menschen, aber es ...
von Pjotr
17.04.2023, 23:44
Forum: Lyrik
Thema: Weltabgewandtheit
Antworten: 7
Zugriffe: 572

Die Idee am Ende, diesen haiku-artigen Moment, finde ich nett. Aber die Formulierungen in der ersten Hälfte erscheinen mir unnötig kompliziert, wie verknotete Sachbuchfetzen. Zu viel des wissenschaftlichen Erklärungsversuchs. Zu viel Doppelgemoppel. Reflektion, Erinnerung, Bilder, Schlaf, Traum, Bew...
von Pjotr
09.04.2023, 19:21
Forum: Lyrik
Thema: Ende März
Antworten: 13
Zugriffe: 835

Ja, ich finde das ebenfalls brutal. Aber ich sehe das im Rahmen eines Theaterstücks, in dem neben Liebe eben auch Hass aufgeführt wird. Es ist Teil des Gefühlsmosaiks. Zwar gibt es auch im Theater für mich Schmerzgrenzen, aber diese Brutalität hier, im Spiel, ertrage ich noch. Ich denke, wenn man da...
von Pjotr
07.04.2023, 10:45
Forum: Lyrik
Thema: Ende März
Antworten: 13
Zugriffe: 835

Man kann sich an dasjenige, was einem beim ersten Lesen unpassend vorkommt, oftmals gewöhnen und es dann als passend empfinden. So gehts mir auch hier. Die Frage ist allerdings auch jedes Mal, worauf höre ich mehr? Auf den ersten Eindruck oder auf die Gewöhnung? Beides kann falsch sein -- oder richt...
von Pjotr
06.04.2023, 19:29
Forum: Lyrik
Thema: Ende März
Antworten: 13
Zugriffe: 835

.
von Pjotr
06.04.2023, 19:16
Forum: Lyrik
Thema: Ende März
Antworten: 13
Zugriffe: 835

Ja, positiv, kraftvoll. Schon das "möge" ist sofort ein selbstbewusster, zielsicherer Anfang und impliziert sogar eine Vorgeschichte, was das ganze ziemlich emotional erscheinen lässt, über die sachliche Beschreibung hinausgehend. Schöne Abwechslung im Amanita-Genre :-) Ein Detail: Ist &qu...
von Pjotr
20.03.2023, 13:02
Forum: Polyphon
Thema: Prosa - geschrieben von Chat-GTP (KI)
Antworten: 19
Zugriffe: 4717

Ist das menschliche Schreiben so eines "Wochenberichts" nicht auch bereits ein todlangweilig-maschineller Vorgang? Da stecken keine Gefühle drin. Da wird nur gespeichertes Wissen abgerufen und selbiges innerhalb grammatisch erlaubter Zufallsvariablen formuliert. Warum sollte man also bei s...
von Pjotr
16.03.2023, 13:36
Forum: Polyphon
Thema: Prosa - geschrieben von Chat-GTP (KI)
Antworten: 19
Zugriffe: 4717

Naja, das Ding macht dasselbe, was unser Gedächtnis durchmacht. Die KI sucht Billionen von Zusammenhängen ab im gesamten gespeichterten Wissen -- nur eben nicht im Gedächtnis eines Einzelmenschen, sondern in allem, was die gesamte Menschheitgeschichte angelegt hat (mehr und mehr mit jedem Software-U...
von Pjotr
02.03.2023, 15:09
Forum: Lyrik
Thema: Sisyphos
Antworten: 8
Zugriffe: 561

Ich würde das alles so lassen in seiner drastischen Dynamik und auftürmenden Theatralik. Ich denke, Amanitas Lyrik-Stil ist sonst eher leise und verschleiert, ähnlich wie ihre Malerei -- und dieses Gedicht zeigt nun einen anderen Stil; es ragt heraus aus dem bisherigen amanitaschen Övre, was Birkes ...
von Pjotr
06.02.2023, 16:28
Forum: Lyrik
Thema: von hier aus
Antworten: 5
Zugriffe: 398

Ja, gut, da stimme ich Dir zu.
von Pjotr
06.02.2023, 16:19
Forum: Lyrik
Thema: von hier aus
Antworten: 5
Zugriffe: 398

Hmm, das Wort "vage" hat mich etwas gebremst, weil ich mit diesem Wort sonst immer nur Aussagen beschreibe, aber nie Tätigkeiten. Zwar gibt es beispielsweise die "vage Vermutung", aber darin sehe ich die durch das Vermuten zustande gekommene Aussage, die dann vage sein kann, nich...
von Pjotr
06.02.2023, 15:35
Forum: Prosa
Thema: Suche nach XY
Antworten: 9
Zugriffe: 2017

die blödsinnige Behauptung der Lyriker, sie hätten das Unsägliche umschrieben. Sie schaffen sich künstlich Sprachräume für ihre intuitive Einschätzung bzw. Wahrnehmung, und behaupten, es wäre das allgemein Unsägliche. Was meinen Lyriker wie du und andere mit dem Begriff "das allgemein Unsäglic...
von Pjotr
27.01.2023, 04:32
Forum: Lyrik
Thema: töne einer leuchtenden dunkelheit
Antworten: 12
Zugriffe: 823

Musikalisch betrachet empfinde ich das "ha-ho-he" eher als abgehackt und das "ha-wü-si" eher als melodisch-fließend. Kommt natürlich drauf an, wie mans liest :-) Man kann den Effekt auch umdrehen: haalbooee halpp-wükk-sikk Apropos. Es gibt da ja einige englischsprachige Komiker, ...